|
Zur Person - Martin Buchholz
Geboren am 23.06.1971
Dritter Sohn der Eltern Josef und Katharina Buchholz (geborene Weinekötter). Geboren im
Krankenhaus Königswinter. Seit 1971 wohnhaft in
der Ortsgemeinde Windhagen. Seit 2004 eine Tochter. Hobbys: Familie,
Billardfreunde Windhagen, Heimwerken, Freunde treffen, Nachbarschaft, Karneval, Kommunalpolitik,
Spazierengehen (im Sommer), Ski-Laufen (im Winter), Computer.
Lebensmotto:
"Wer sich selber nicht bewegt, wird auch nichts bewegen."
Berufliches: Nach Grund- und Hauptschule habe ich die mittlere Reife an der Fachschule für Wirtschaft sowie die Fachoberschulreife mit Qualifikationsvermerk erworben.
Durch meine Ausbildung zum Automobilkaufmann
(Schwerpunkte Service, Teilehandel, Buchhaltung, EDV Betreuung) lernte ich den Umgang mit Kundinnen und Kunden schätzen
und lieben.
Nach zahlreichen Fortbildungen im EDV-Bereich habe ich im Januar 2002 in Windhagen die Firma Martin Buchholz Computerservice gegründet und betreue mittlerweile zahlreiche EDV-Systeme von Privatkunden, Handwerksunternehmen, Industrieunternehmen, Dienstleistungsunternehmen, Arztpraxen, Anwaltskanzleien und öffentlichen Einrichtungen. Weitere Informationen:
www.mabu-online.com
Im
ehrenamtlichen Bereich bin ich in der kreisweiten Kommunalpolitik (siehe
Kommunalpolitik) sowie in zahlreichen Vereinen wie
z.B. als Mitgründer und Vorsitzender der ISR-Windhagen e.V., als Beisitzer im
Vorstand des DRK Vettelschoss, St.Katharinen, Windhagen e.V. oder als Mitglied im Förderverein der
Freiwilligen Feuerwehr Windhagen e.V., im Förderverein der Kamillus-Klinik
Asbach e.V., im Heimat- und Verschönerungsverein Windhagen e.V., im
Sportverein Windhagen e.V., im Karnevalsverein "Wenter Klaavbröder e.V.",
im Förderverein der "Musikfreunde Harmonie" sowie
für den Möhnenclub "Rubbeldi - dupp e.V.", für die "Wenter Flöhe" engagiert.
Hier einige Bildimpressionen:
|
| |
 |
 |
Abendsonne genießen..... (Bildquelle:
Privat) | Spaziergang mit Partnerin
Antje Stascheit (Bildquelle: Privat) |
| |
 |
 |
Entspannung und Spaß mit Freunden
(Bildquelle: Elisabeth Klöckner) | Zu
Besuch in Berlin (27.01.2018) (Bildquelle: Privat) |
| |

|
 |
Prinz Martin I. von Bits & Bytes
(Windhagen 2010) (Bildquelle: Privat) |
1976 Einschulung i.d. Grundschule (Bildquelle: Privat) |
| |
|
|
|
Windhagen, Nahverkehr, Initiative, ÖPNV, Sprecher, Verkehrspolitik, Martin, Buchholz, Politiker, Politik, Kabarett, Windhagen, Kommunalpolitik, Kandidat, Bürgermeister, Gemeinderat, Verbandsgemeinderat, Kreistag, Asbach, Neuwied, Rheinland Pfalz, Vettelschoß,
St. Katharinen, Rottbitze, Aegiedienber, Neustadt, Asbach, Bad Honnef, Computer, Bilder mit Ulrich Wegener, Windhagen